Chronische Atemprobleme wie Husten, Keuchen und Atemnot sind bei Kindern weit verbreitet. Die meisten Untersuchungen zu diesen Problemen beruhen auf Erhebungen in der Allgemeinbevölkerung, welche hauptsächlich aus gesunden Kindern besteht. Es gibt nur wenige Studien an repräsentativen Gruppen von Patient*innen, die in Schweizer Spitäler und Praxen behandelt werden.
Die Swiss Paediatric Airway Cohort (SPAC) ist eine nationale, prospektive Studie mit Kindern und Jugendlichen, die wegen wiederkehrender Beschwerden wie Keuchen, Husten und bewegungsbedingten Atemproblemen ein*e Ärzt*in aufsuchen. Bei SPAC handelt es sich um eine Beobachtungsstudie, das heisst die Kindern und Jugendlichen erhalten nur die für sie erforderlichen Tests, und es werden keine Untersuchungen speziell für die Studie durchgeführt. Die umfassende Basisbeurteilung umfasst Fragebögen für die Familin und Daten aus den Krankenhausunterlagen, wie Lungenfunktions- und Allergietests, sowie aufgezeichnete Diagnosen und Behandlungen. Die Kinder werden über mehrere Jahre hinweg mit jährlichen Fragebögen für Eltern und Kinder, monatlichen Online-Fragebögen und Nachuntersuchungen bei ihren Ärzt*innen nach Bedarf beobachtet.
SPAC soll dazu beitragen, wichtige Fragen zur klinischen Präsentation, Diagnose, Behandlung sowie zu den kurz- und langfristigen Folgen häufiger Atemwegserkrankungen bei Kindern zu beantworten. Derzeit nehmen mehr als 3 550 Kinder aus neun Krankenhäusern und Praxen in der Schweiz an der Studie teil!
SPAC liefert reale Daten über Kinder und Jugendliche, die das Schweizer Gesundheitssystem wegen häufiger Atemwegserkrankungen aufsuchen, und bietet eine Forschungsplattform für die Versorgungsforschung und eingebettete klinische und translationale Studien.
Summary in English
Chronic breathing problems, such as cough, wheeze and difficulty breathing, are common in children. Most research on these problems used surveys of the general population, which consists of mainly healthy children. There are only few studies in representative groups of patients seen in healthcare.
The Swiss Paediatric Airway Cohort (SPAC) is a national, prospective study of children and adolescents who visit physicians for recurrent conditions such as wheeze, cough, and exercise-related respiratory problems. SPAC is an observational study, so children receive only tests that are necessary for them, no investigations are done specifically for the study. The comprehensive baseline assessment includes questionnaires for families and data from hospital records, such as of lung function and allergy tests, and recorded diagnoses and treatments. The children are followed over time with annual questionnaires to the parents, monthly symptom scores collected on mobile phones, and follow-up visits.
The aim of SPAC is to help answering important questions about clinical presentation, diagnosis, treatment, and short- and long-term outcome of common respiratory problems in children. Currently, more than 3,860 children from 10 major hospitals in Switzerland and Austria participate are participating in the study!
SPAC will provide real-life data on children visiting the Swiss health care system for common respiratory problems, and provide a research platform for health services research and nested clinical and translational studies.